-
Tag der Restaurierung
Am 16. Oktober 2022 findet der europäische Tag der Restaurierung statt. Seit 2018 geben Restauratoren europaweit Einblicke in ihre Arbeitswelt. Ateliers, Sammlungen, Depots und Baustellen öffnen für Interessierte ihre Pforten und zeigen aktuelle Konservierungs-und Restaurierungsprojekte. Sehr interessante Videobeiträge sind unter www.tag-der-restaurierung.de/digital/ zu sehen.
-
Literaturtipp
Das Buch „Schöne Kirche. Handbuch zur Pflege kirchlicher Kunst- und Kulturgüter“ bietet praktische und anschauliche Tipps für den fachgerechten Umgang mit dem Kirchenraum und der Architektur sowie mit Kunstobjekten und liturgischen Geräten. In Österreich gibt es geschätzt etwa 10.000 Pfarr-,Kloster-und Filialkirchen.
-
Kleiner Tipp für die Bilderpflege zuhause
Hände weg von SwifferDer Staubmagnet kann gerne überall verwendet werden, nur nicht an der Oberfläche von Gemälden. Die Fasern können sich auf der Malschichtoberfläche verhaken und ziehen dann nicht nur Staub, sondern auch Malschichtschollen mit sich. Als Alternative sind weiche Staubpinsel/wedel aus Ziegenhaar zu empfehlen. Damit können empfindliche Objekte behutsam und schonend abgestaubt werden.