• Ausstellungstipp „Nebel Leben“

    Ausstellungstipp „Nebel Leben“

    Absurderweise fühle ich mich magisch von Kunstwerken angezogen, die nicht konserviert werden können und nur im Augenblick erlebbar sind.

    Mein Ausstellungstipp dazu: „Nebel Leben“ von Fujiko Nakaya (*1933 Sapporo, Japan) im Haus der Kunst in München. Wer in Nebelskulpturen eintauchen und gleichzeitig Teil dieser vergänglichen Raumgebilde werden will, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.

    www.nakaya.hausderkunst.de


  • Tag der Restaurierung

    Tag der Restaurierung

    Am 16. Oktober 2022 findet der europäische Tag der Restaurierung statt. Seit 2018 geben Restauratoren europaweit Einblicke in ihre Arbeitswelt. Ateliers, Sammlungen, Depots und Baustellen öffnen für Interessierte ihre Pforten und zeigen aktuelle Konservierungs-und Restaurierungsprojekte.

    Sehr interessante Videobeiträge sind unter www.tag-der-restaurierung.de/digital/ zu sehen.


  • Wandbilder

    Wandbilder

    Das Ankritzeln von Wänden hat mich schon als Kind immens gereitzt. Der Reiz ist geblieben und so fertige ich jetzt hie und da ganz persönliche Wandbilder. Als Beispiel hier meine Wandbilder für ein Badezimmer. Technik Aquarell auf Kalkfarbe. Wer mehr dazu wissen möchte, kann mich gerne kontaktieren.

    (more…)

  • Literaturtipp

    Literaturtipp

    Das Buch „Schöne Kirche. Handbuch zur Pflege kirchlicher Kunst- und Kulturgüter“ bietet praktische und anschauliche Tipps für den fachgerechten Umgang mit dem Kirchenraum und der Architektur sowie mit Kunstobjekten und liturgischen Geräten.

    In Österreich gibt es geschätzt etwa 10.000 Pfarr-,Kloster-und Filialkirchen.


  • Kleiner Tipp für die Bilderpflege zuhause

    Kleiner Tipp für die Bilderpflege zuhause

    Hände weg von Swiffer
    Der Staubmagnet kann gerne überall verwendet werden, nur nicht an der Oberfläche von Gemälden. Die Fasern können sich auf der Malschichtoberfläche verhaken und ziehen dann nicht nur Staub, sondern auch Malschichtschollen mit sich. Als Alternative sind weiche Staubpinsel/wedel aus Ziegenhaar zu empfehlen. Damit können empfindliche Objekte behutsam und schonend abgestaubt werden.